Kursagenda

2023

30. Oktober 2023 WORKSHOP
Achtung fertig, Resilienz! Kinder fürs Leben stärken.

Montag, 30. Oktober von 20.00 bis 21.30 Uhr
Ort: Online
Kosten: 40.-

>> jetzt anmelden
24. September 2023 Mehr Freude mit Kindern – Basiskurs
Eltern stärken ihre Erziehungsfähigkeit, erhalten Informationen über die kindliche Entwicklung und können dadurch die Kinder besser verstehen. Sie setzen sich mit Wert- und Erziehungsvorstellungen sowie Kommunikationsmustern und -regeln auseinander. Gemeinsam werden Lösungsmöglichkeiten für Konfliktsituationen erarbeitet. Grundlage: der anleitende Erziehungsstil.

Starke Eltern – Starke Kinder® ist ein Elternkurs der Stiftung Kinderschutz Schweiz. Er wurde vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelt. Unter www.starkeeltern-starkekinder.ch finden Sie weitere Angaben zur anleitenden Erziehung.

Zielgruppe
Alle interessierten Mütter, Väter und Erziehungspersonen von Kindern ab 2 bis 10 Jahren, die mehr Freude im Familienalltag anstreben.

Kursleitung
Daniela Holenstein, zertifizierte Elternkursleiterin Starke Eltern – Starke Kinder®, eidg. FA Eltern- und Erwachsenenbildung

Online-Kurs
24./31. Okt., 07./21. Nov. 2023
4 Abende, jeweils Dienstags 19.45–22.00 Uhr
CHF 100.– / CHF 130.–*
(*Der höhere Tarif gilt für Personen mit Wohnort ausserhalb der Stadt Zürich.)
Kursnummer: 58-F150H

Der Kurs findet je nach Situation, vor Ort oder online als Webinar statt.
Informationen zum Kurs bei der Kursleiterin.

Anmelden: 044 413 50 00, oder
E-Mail: viventa@zuerich.ch

Sie finden unsere Kurse auch im Internet – www.stadt-zuerich.ch/viventa

Info-Flyer (PDF 674 KB)
28. November 2023 Mehr Freude mit Kindern – Aufbaukurs
Eltern lernen den Umgang mit Emotionen sowie das sinnvolle Setzen und Durchsetzen von angepassten Grenzen bei der Erziehung. Auch erfahren sie, wie ihr entwicklungsförderndes Verhalten bei Grenzüberschreitungen die Konfliktfähigkeit bei Kindern unterstützt. Methoden aus dem Basiskurs werden vertieft und deren Anwendung im Erziehungsalltag gefördert.

Starke Eltern – Starke Kinder® ist ein Elternkurs der Stiftung Kinderschutz Schweiz. Er wurde vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelt. Unter www.starkeeltern-starkekinder.ch finden Sie weitere Angaben zur anleitenden Erziehung.

Zielgruppe
Alle interessierten Mütter, Väter und Erziehungspersonen von Kindern ab 2 bis 10 Jahren, die mehr Freude im Familienalltag anstreben. Voraussetzung für den Aufbaukurs ist der Besuch des Basiskurses.

Kursleitung
Daniela Holenstein, zertifizierte Elternkursleiterin Starke Eltern – Starke Kinder®, eidg. FA Eltern- und Erwachsenenbildung

Online-Kurs
28. Nov. 05./12./19. Dez. 2023
4 Abende, jeweils Dienstags 19.45–22.00 Uhr
CHF 100.– / CHF 130.–*
(*Der höhere Tarif gilt für Personen mit Wohnort ausserhalb der Stadt Zürich.)
Kursnummer: 58-F155H

Der Kurs findet je nach Situation, vor Ort oder online als Webinar statt.
Informationen zum Kurs bei der Kursleiterin.

Anmelden: 044 413 50 00, oder
E-Mail: viventa@zuerich.ch

Sie finden unsere Kurse auch im Internet – www.stadt-zuerich.ch/viventa

Info-Flyer (PDF 647 KB)

2024

16. Januar 2024 Mehr Freude mit Kindern – Basiskurs
Eltern stärken ihre Erziehungsfähigkeit, erhalten Informationen über die kindliche Entwicklung und können dadurch die Kinder besser verstehen. Sie setzen sich mit Wert- und Erziehungsvorstellungen sowie Kommunikationsmustern und -regeln auseinander. Gemeinsam werden Lösungsmöglichkeiten für Konfliktsituationen erarbeitet. Grundlage: der anleitende Erziehungsstil.

Starke Eltern – Starke Kinder® ist ein Elternkurs der Stiftung Kinderschutz Schweiz. Er wurde vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelt. Unter www.starkeeltern-starkekinder.ch finden Sie weitere Angaben zur anleitenden Erziehung.

Zielgruppe
Alle interessierten Mütter, Väter und Erziehungspersonen von Kindern ab 2 bis 10 Jahren, die mehr Freude im Familienalltag anstreben.

Kursleitung
Daniela Holenstein, zertifizierte Elternkursleiterin Starke Eltern – Starke Kinder®, eidg. FA Eltern- und Erwachsenenbildung

Online-Kurs
16./23./30. Jan., 06. Feb. 2024
4 Abende, jeweils Dienstags 19.45–22.00 Uhr
CHF 100.– / CHF 130.–*
(*Der höhere Tarif gilt für Personen mit Wohnort ausserhalb der Stadt Zürich.)
Kursnummer: 58-F170H

Der Kurs findet je nach Situation, vor Ort oder online als Webinar statt.
Informationen zum Kurs bei der Kursleiterin.

Anmelden: 044 413 50 00, oder
E-Mail: viventa@zuerich.ch

Sie finden unsere Kurse auch im Internet – www.stadt-zuerich.ch/viventa

Info-Flyer (PDF 1.6MB)
18. Januar 2024 Mehr Freude mit Kindern
In jeder Familie gibt es Situationen, in denen Eltern Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder brauchen. Im Basis- und Aufbaukurs Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder® erweitern Sie Ihre Erziehungskompetenzen und stärken Ihr Selbstvertrauen in der Rolle als Eltern.

Dieser Kurs unterstützt Mütter und Väter eine glückliche Familie zu sein und zu werden, in der alle gerne leben, Konflikte gewaltfrei gelöst sowie Grenzen und Menschen respektiert werden.

Zielgruppe: Eltern von 2- bis 10-jährigen Kindern
Saal Kirche Wil, Fällandenstrasse 1, 8600 Dübendorf
Basiskurs: Donnerstag, 18./25. Januar, 1./8. Februar 2024
4 Abende, jeweils 19.30–21.45 Uhr
Daniela Holenstein, zertifizierte SESK-Kursleiterin
je Kurs Fr. 80.–/Familie
Veranstalter: Reformiertes Kirchgemeinde-Zentrum Dübendorf-Schwerzenbach

Der Kurs findet je nach Situation, vor Ort oder online als Webinar statt.
Informationen zum Kurs bei der Kursleiterin.

Anmelden: direkt bei Hanna Baumann, 044 801 10 30, oder
E-Mail: hanna.baumann@rez.ch

Infos: D. Holenstein, 076 371 31 93,
E-Mail: sekretariat@bildungszimmer.ch
Die Anmeldung ist verbindlich

Info-Flyer (PDF 671 KB)

Bereits begonnen

13. Juni 2023 Mehr Freude mit Kindern
In jeder Familie gibt es Situationen, in denen Eltern Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder brauchen. Auf der Basis vom Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder® erweitern Sie Ihre Erziehungskompetenzen und stärken Ihr Selbstvertrauen in der Rolle als Eltern.

Die ElternTreffs können als Reihe oder einzeln besucht werden.

Dienstag 13.6.23
Medienkompetenz fördern und begleiten (ab 8 Jahre)

Dienstag 4.7.23
Mit Kindern über Krieg, Katastrophen etc. sprechen

Dienstag 29.8.23
Achte auf die positiven Seiten des Kindes

Saal Kirche Wil, Fällandenstrasse 1, 8600 Dübendorf
13. Jun., 4. Aug., 29. Aug. 2023
Jeweils 19.30 –21.45 Uhr
Fr. 20.–/ Abend/ Familie
Veranstalter: Reformiertes Kirchgemeinde-Zentrum Dübendorf-Schwerzenbach

Anmelden: direkt bei Hanna Baumann, 044 801 10 30, oder
E-Mail: hanna.baumann@rez.ch

Infos: D. Holenstein, 076 371 31 93,
E-Mail: sekretariat@bildungszimmer.ch

Info-Flyer (PDF 636 KB)